JG Hanau
Skip to Navigation
Aktuelles
17.08.2021
Aufgabe als Gemeinschaft: CDU Delegation zu Gast bei Jüdischer Gemeinde in Hanau
Gemeinsam mit der Jungen Union Main-Kinzig um den Kreisvorsitzenden Jannik Marquart und dem Vorsitzenden der JU Hessen, Sebastian Sommer, hat die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert die Jüdische Gemeinde in Hanau besucht.
05.08.2021
#beziehungsweise: Tischa B´av beziehungsweise Israelsonntag
Am 9. Av erinnern Jüdinnen und Juden die Zerstörung des Jerusalemer Tempels. Christinnen und Christen früherer Zeiten deuteten sie als Gericht Gottes. Heute bekräftigen die Kirchen ihre Verbundenheit mit dem jüdischen Volk – evangelische Christinnen und Christen am Israelsonntag. Aufeinander achtgeben!
21.07.2021
Aufeinander zugehen - „Nacht der Kulturen“ fördert christlich-jüdischen Dialog: Auftakt gelungen
Der erste Abend des neuen Veranstaltungsformat im Café Ellis wurde gestaltet von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und der Jüdischen Gemeinde Hanau.
20.07.2021
Bürgerstiftung Nidderau besucht Jüdische Gemeinde Hanau
Im Rahmen der Feierlichkeiten zu „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ hat die Bürgerstiftung zusammen mit der Stadt, Kirchen, Schulen, der Paten der Stolpersteine, Vorträgen, Ausstellungen, Musikbeiträgen im zweiten Halbjahr einige Veranstaltungen geplant.
14.07.2021
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland – Veranstaltungen auch in Hanau
Das Festjahr „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ wird auch mit zahlreichen Veranstaltungen in Hanau begangen. Die Jüdische Gemeinde Hanau, die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V. und die Brüder-Grimm-Stadt Hanau bieten von Juli bis Ende des Jahres mehrere Konzerte und Veranstaltungen.
01.07.2021
#beziehungsweise - Schabbat beziehungsweise Sonntag
Auszeit vom Alltag: Schabbat beziehungsweise Sonntag. Schabbat und Sonntag: Ein Vorgeschmack auf das Reich Gottes, ein Recht auf Ruhe für Mensch, Tier und Pflanze: Für Momente des Friedens und des Glücks. Keine Ausbeutung: Leben ist nicht verfügbar. Gut für die Seele, gut für die Welt!
07.06.2021
#beziehungsweise - Namensgebung beziehungsweise Namenstag
Namensgebung im Judentum: Ein Zeichen des Bundes. Für Jungen die Beschneidung am 8. Tag, für Mädchen ein Fest. Namenstag vor allem im katholischen Christentum: Das Fest des Namenspatrons. Mit der Taufe nach einem heiligen Menschen benannt sein. Der Bund G'ttes verbindet die Generationen. Kind G'ttes sein!
‹
1
…
15
16
17
…
27
›
Projekttag "Judentum digital"
Social Media
Facebook
YouTube
Jüdischer Kalender 5785
Kalender
Jüdische Welt
Gaza und das Ende der Illusionen
von Daniel Neumann
zum LVJGH Podcast
Jüdische Gemeinde Hanau
Aktuelles
Jubiläum
Kulturwochen
Aktivitäten
Toggle Submenu
Jüdisches Lehrhaus
Führungen
Videos
Kalender
Gemeinde
Toggle Submenu
Vorstand
Rabbinat
Friedhof
Unterstützen Sie uns
Judentum digital
Heute ist der
13. Iyyar 5785
- 11.05.2025