JG Hanau
Skip to Navigation
Aktuelles
24.02.2022
„In Freiheit und Toleranz den Glauben leben“: Eindrucksvolle religiöse Gedenkfeier zum 19. Februar 2022 in der Wallonisch-Niederländischen Kirche
Veranstaltet von der Jüdischen Gemeinde Hanau (vertreten durch Rabbiner Andrew Steinman & Oliver Dainow), der Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau (vertreten durch Pfarrer Torben W. Telder) und die Katholische Kirche Hanau (vertreten durch Dechant Andreas Weber).
14.02.2022
„Das Schweigen wird größer“: Jüdische Gemeinde Hanau startet Aktionstage an Schulen
Wer sich mit dem Judentum beschäftigt, findet sich schnell in einer Gedankenschleife wieder: Das Thema ist geprägt vom Holocaust, dem Gedenken an die Opfer und der Frage nach der Schuld. „Wir beschäftigen uns sehr wenig mit dem Lebendigen und dem jüdischen Leben“, gibt Oliver Dainow zu bedenken.
10.02.2022
Projekttag an der Karl-Rehbein-Schule am 15.12.2021 im Rahmen der Begegnungen zu "Judentum Digital"
Die Säule "Begegnungen", der im Rahmen von Hessen gegen Extremismus (HKE) geförderten Plattform "Judentum digital", findet aktuell als Projekttag in Schulen statt. Die Hanauer Filmemacherin Isabel Gathof (FEINSHMEKER FILM) hat einen solchen Tag begleitet.
02.02.2022
Biblische Geschichte mit aktuellen Bezügen: Rehbeinschüler aus Hanau präsentieren Musical „Esther“ zum Internationalen Gedenktag für NS-Opfer
Zum Internationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus gaben die Schülerinnen und Schüler dort gemeinsam mit einem kleinen Instrumental-Ensemble und einigen Sängerinnen aus der Oberstufe in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Hanau und dem Arbeitskreis Christen und Juden das Singspiel „Esther“ zum Besten.
16.12.2021
Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung: Flagge „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ in Hanau gehisst
Das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank‐Walter Steinmeier erreicht seinen Höhepunkt und bundesweit werden 1700 Flaggen für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus gehisst.
06.12.2021
#beziehungsweise: Chanukka beziehungsweise Weihnachten
Während Chanukka wird jeden Tag eine Kerze mehr am Leuchter angezündet. Licht in der Dunkelheit erinnert das Licht-Wunder im Jerusalemer Tempel. In der dunklen Jahreszeit feiern Christinnen und Christen die Geburt Jesu, der als Licht in die Welt kommt. Gott zeigt sich in den Wundern des Lebens. Hoffnung, die immer wieder neu entzündet wird!
02.11.2021
"Wichtig voneinander zu wissen und zu lernen“: Bischöfin Beate Hofmann besucht Jüdische Gemeinde Hanau
Bischöfin Hofmann, die zum ersten Mal die Jüdische Gemeinde in Hanau besuchte, sagte, mit dem Treffen ginge ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es sei schön und wichtig, sich persönlich zu begegnen, ins Gespräch zu kommen, voneinander zu wissen und zu lernen.
‹
1
…
13
14
15
…
27
›
Projekttag "Judentum digital"
Social Media
Facebook
YouTube
Jüdischer Kalender 5785
Kalender
Jüdische Welt
Gaza und das Ende der Illusionen
von Daniel Neumann
zum LVJGH Podcast
Jüdische Gemeinde Hanau
Aktuelles
Jubiläum
Kulturwochen
Aktivitäten
Toggle Submenu
Jüdisches Lehrhaus
Führungen
Videos
Kalender
Gemeinde
Toggle Submenu
Vorstand
Rabbinat
Friedhof
Unterstützen Sie uns
Judentum digital
Heute ist der
24. Iyyar 5785
- 22.05.2025