Einladungsvideo zu den Kulturwochen 2022
Programmheft
Veranstaltungen
21.07.2022
08.09.2022: Feierliche Eröffnung der Jüdischen Kulturwochen 2022 mit Frau Dr. h.c. Charlotte Knobloch
Die Jüdischen Kulturwochen 2022 werden am Donnerstag, den 8.9.2022 mit der Ausstellung „Menschen, Bilder, Orte – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ feierlich eröffnet. Um Anmeldung wird gebeten.
21.07.2022
09.09.2022 - 31.10.2022: Ausstellung „Menschen, Bilder und Orte von 1700 Jahren jüdischen Lebens in Deutschland“
Das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ hat das MiQua. LVR – Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln zum Anlass genommen, mit der Wanderausstellung „Menschen, Bilder, Orte – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ den Spuren jüdischen Lebens in Deutschland nachzugehen und sie vielfältig zu beleuchten.
21.07.2022
15.09.2022: Lesung mit Lena Gorelik – „Wer wird sind“
Gorelik präsentiert ihren aktuellen Roman „Wer wir sind“, der 2021 erschien. Der Roman beginnt im Jahr 1992 und erzählt die Geschichte eines Mädchens, das mit seinen Eltern, der Großmutter und dem Bruder von St. Petersburg auswandert und zunächst in einer Flüchtlingsunterkunft in Ludwigsburg landet.
21.07.2022
20.09.2022: Jüdische Bestattungsriten
Tod und Trauer im Judentum folgen ganz besonderen Riten. Von den verschiedenen Phasen der Trauer bis zu den Ritualen der Bestattung: einfühlsam und faszinierend zugleich.
21.07.2022
28.09.2022: Walter Kaufmann - Welch ein Leben!
Der Film beleuchtet das Leben des jüdischen Schriftstellers Walter Kaufmann, dessen Eltern in Auschwitz ermordet wurden, und der selbst durch den Kindertransport nach England gerettet wurde.
1
2
3
4
»
Jüdische Gemeinde Hanau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Heute ist der
9. Sivan 5783 - 29. Mai 2023
Aktuelles
Kulturwochen
Aktivitäten
Jüdisches Lehrhaus
Führungen
Videos
Kalender
Gemeinde
Vorstand
Rabbinat
Friedhof
Kontakt
Judentum digital