Scholem Alejchem: die erste jüdische Republik
Man stelle sich Folgendes vor: 13 Menschen, alle zufällig Juden, stranden auf einer einsamen Insel. Dies ist der Ausgangspunkt für Abenteuer, Zank und eine Komödie, die es in sich hat.
Scholem Alejchem (1859–1916) war einer der wichtigsten Autoren jiddischer Sprache. Zu Lebzeiten weltbekannt und von Jüdinnen und Juden als Volksheld verehrt, ist er heute in Deutschland fast vergessen.
Der Schauspieler Georg Stephan und der Regisseur Yannik Böhmer (u.a. Deutsches Theater Berlin) erinnern seiner in ihrer Bühnenbearbeitung der Erzählung „Die erste jüdische Republik“, die 2016 Premiere feierte. Nun kommt das komödiantische Solo zum ersten Mal nach Hanau und trägt den Schwank in deutscher und jiddischer Sprache, großartigem Humor und Seelentiefe vor.
Ort: Olof-Palme-Haus
Pfarrer-Hufnagel-Str. 2, 63454 Hanau
Datum: Mittwoch, den 22.05.2019
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Eintritt: Eintritt frei