News

20.03.2025

20 Jahre Jüdische Gemeinde Hanau

News Hanau

Am 29.04.2025 laden der Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen, die Stadt Hanau und die Jüdische Gemeinde Hanau um 19.00 Uhr zu einem Festakt im Congress Park Hanau ein.

Am 17.04.2005 fand in Hanau ein historisches Ereignis statt: über 60 Jahre nach der Zerstörung der Jüdischen Gemeinde und der Deportation der Hanauer Jüdinnen und Juden gründete sich zum dritten Mal in der Geschichte der Stadt eine Jüdische Gemeinde. Die über 400-jährige Tradition des jüdischen Lebens, aus denen Persönlichkeiten wie der weltberühmte Maler Moritz Daniel Oppenheim hervorgingen, konnte an diesem Tag fortgesetzt werden. Mit einem Festakt im Hanauer Congress Park wurde dieser Tag gebührend begangen.

Im Jahre 2025 steht das 20-jährige Jubiläum der Neugründung der Hanauer Gemeinde an, das wir auf ähnlichem Wege wie 2005, jedoch mit einer besonderen Zugabe begehen werden. Zunächst sind Sie ganz herzlich zu einem Festakt in den Congress Park Hanau eingeladen. Im Anschluss daran werden wir gemeinsam mit den Gästen ein weiteres, ganz besonderes und einmaliges Ereignis feiern: die Einbringung einer neuen Thorarolle in die Hanauer Synagoge. Durch zwei Großspenden der Wallonisch-Niederländischen Kirche und der katholischen Pfarrgemeinde St. Elisabeth konnte eine zweite Thorarolle für die Hanauer Gemeinde erworben werden. Mit einer Prozession vom CPH durch den Schlosspark wird die Heilige Schrift im Anschluss an den Festakt feierlich in die Synagoge eingebracht.

Sie sind herzlich eingeladen, diesem bedeutenden Ereignis beizuwohnen. Gerne dürfen Sie auch Begleitungen mitbringen. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.

Organisatorische Hinweise
Bitte beachten Sie, dass der Einlass nur nach Ihrer Anmeldung unter folgender Adresse https://jg-hanau.de/jubilaeum bis zum 20.04.2025 möglich ist. Aus organisatorischen Gründen ist pro Person eine eigene Anmeldung notwendig.

Der Einlass beginnt um 18.00 Uhr und endet um 18.50 Uhr.

Wir bitten zur Veranstaltung ein Ausweisdokument mitzubringen und aus Sicherheitsgründen auf das Mitbringen von großen Taschen, Rucksäcken oder anderen Gepäckstücken zu verzichten.

Wir weisen darauf hin, dass Sie während Ihrer Anwesenheit fotografiert und gefilmt werden und diese Bilder nachfolgend Verwendung durch Dritte finden können.

Parkmöglichkeiten bestehen im Parkhaus am Heinrich-Fischer- Bad, im Parkhaus Am Forum sowie in der Tiefgarage Forum.