28.09.2022: Walter Kaufmann - Welch ein Leben!
Romanautor, Seemann, Korrespondent und politischer Aktivist: Im Leben des in Berlin geborenen und am 15.4.2021 im Alter von 97 Jahren gestorbenen Walter Kaufmann spiegeln sich die Erinnerungen an das Elend des antisemitischen Hasses wider. Er war ein Mann, der die Welt begreifen, beschreiben, verändern wollte. Nach langen Jahren des Exils in Australien entschied er sich 1956 bewusst für ein Leben in der DDR. Dank seines australischen Passes, den er zeit seines Lebens behielt, bereiste er als wahrer Kosmopolit die ganze Welt.
Ein Kinodokumentarfilm von Karin Kaper und Dirk Szuszies. Ein Jahrhundertleben in 100 Minuten. Gefördert von 321 – 2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e. V., der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien der FFA und der Löwenstein/Losten Stiftung, Projektträger: Internationales Auschwitz Komitee.
Am 29.9.2022 finden am Vormittag Schulvorführungen statt. Die Anmeldung erfolgt direkt über das Kinopolis. Schülerinnen und Schüler zahlen 7,– €.
Mittwoch, den 28.09.2022 um 19.00 Uhr
Kinopolis Hanau
Am Steinheimer Tor 17
63450 Hanau
Eintritt: voraussichtlich 10,- EUR