News

21.07.2022

20.09.2022: Jüdische Bestattungsriten

Jüdische Kulturwochen Hanau

Tod und Trauer im Judentum folgen ganz besonderen Riten. Von den verschiedenen Phasen der Trauer bis zu den Ritualen der Bestattung: einfühlsam und faszinierend zugleich.

Rabbiner Andrew Steiman gibt einen ausführlichen Einblick in das, was es mit der „Chewra Kadisha“ auf sich hat, welche Rolle die Jüdische Gemeinde spielt, welchen Zweck die „Tachrichim“ erfüllen, was „Shiwa“ und „Schloschim“ eigentlich zu bedeuten haben und warum man auch bei einer Bestattung zumindest einmal lachen sollte.

Andrew Steiman ist Rabbiner der Henry und Emma Budge-Stiftung in Frankfurt, dem einzigen jüdisch-christlichen Altenheim bundesweit. Zuvor war Steiman viele Jahre in der Militärseelsorge der US-Streitkräfte beschäftigt und Religionslehrer an der Jüdischen Oberschule in Berlin.


Dienstag, den 20.09.2022 um 18:00 Uhr
Trauerhalle Friedhof Kesselstadt
Baumweg
63454 Hanau
Der Eintritt ist frei