Videos
12.05.2021
Jüdische Feiertage erklärt: Schawuot
In welcher Verbindung die Thora zu einem leckeren Stück Käsekuchen steht? Die Antwort gibt Oliver Dainow, Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde Hanau, im Format "jüdische Feiertage erklärt".
28.04.2021
Jüdische Feiertage erklärt: Lag BaOmer
Warum in einer Trauerzeit gefeiert wird und was ein BBQ damit zu tun hat: die Antwort gibt Oliver Dainow, Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde Hanau, im Format "jüdische Feiertage erklärt".
23.03.2021
Jüdische Feiertage erklärt: Pessach
Warum jüdische Menschen weltweit eine Woche lang kein Brot essen? Die Antwort liefert Oliver Dainow, Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde Hanau, im Format "jüdische Feiertage erklärt".
25.02.2021
Jüdische Feiertage erklärt: Purim
Alkohol, Lärm und Kostüme in einer Synagoge? Was es damit auf sich, erfahren Sie im neuen Format: "jüdische Feiertage erklärt".
10.11.2020
Ansprache und Gebet zum Pogrom am 10. November 1938 in Hanau – Oliver Dainow & Rabbiner Grossberg
Anlässlich des digitalen Gedenkens an die Zerstörung der Synagoge der Stadt Hanau am 10. November 1938 richtet der Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde Hanau, Oliver Dainow, Worte an das Online-Publikum von #HanauDaheim. Rabbiner Schimon Grossberg singt das Totengebet "El Male Rachamim" auf Hebräisch – mit anschließender Übersetzung durch Oliver Dainow.
26.05.2020
Shawuot 2020: Videobotschaft der Jüdischen Gemeinde Hanau
Shawuot: ein wichtiger Feiertag im Judentum aber was hat es mit Shawuot eigentlich auf sich? Worum geht es? Was wird gefeiert? Und warum wird gefeiert?
08.05.2020
Tag der Befreiung: Gedenken der Wallonisch-Niederländischen Kirche in Hanau mit der Jüdischen Gemeinde Hanau
Die Wallonisch-Niederländische Kirche in Hanau gedenkt der Befreiungen der Konzentrationslager vor 75 Jahren und dem Tag der Befreiung und Ende des II. Weltkrieges in Europa am 8. Mai 1945 - zusammen mit der Jüdischen Gemeinde Hanau.
«
1
2
3
»
Jüdische Gemeinde Hanau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Heute ist der
15. Shevat 5783 - 06. Februar 2023
Aktuelles
Kulturwochen
Aktivitäten
Jüdisches Lehrhaus
Führungen
Videos
Kalender
Gemeinde
Vorstand
Rabbinat
Friedhof
Kontakt
Judentum digital