Aktuelles
08.06.2010
Zum ersten Mal seit dem zweiten Weltkrieg Abitur in Jüdischer Religionslehre in Hanau absolviert
Daniela Oberstein (19) aus Bruchköbel hat an der Hohen Landesschule ihre mündliche Abiturprüfung im Fach der Jüdischen Religionslehre absolviert. Hiermit ist ein ganz besonderes Ereignis verbunden, wie Benjamin Pollak, Religionslehrer des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Hessen zu berichten weiß: "Das dürfte heute die erste Abiturprüfung in Hanau im Fach Jüdische Religionslehre seit dem Zweiten Weltkrieg gewesen sein".
01.06.2010
Einweihung der Gedenkstätte Ehemalige Ghettomauer in Hanau
Knapp 300 Menschen waren an diesem trüben Sonntag zusammengekommen um der Einweihung der Gedenkstätte an der Nordstraße in Hanau beizuwohnen. Ehrengast Dr. Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, war ebenso angereist wie einige Nachfahren der Opfer - unter ihnen auch Andrée Fischer-Marum, die Enkelin des letzten Hanauer Gemeinderabbiners Hirsch Gradenwitz.
«
1
...
17
18
19
Projekttag "Judentum digital"
Der Wochenabschnitt: Parashat Beschalach
Deutschlandfunk Kultur
Zweite Jüdische Kulturwochen sind eröffnet
Social Media
Facebook
YouTube
Jüdischer Kalender 5783
Kalender
Weitere Termine
Jüdische Welt
Der jüdische Kalender (Wiederholung)
von Daniel Neumann
zum LVJGH Podcast
Jüdische Gemeinde Hanau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Heute ist der
15. Shevat 5783 - 06. Februar 2023
Aktuelles
Kulturwochen
Aktivitäten
Jüdisches Lehrhaus
Führungen
Videos
Kalender
Gemeinde
Vorstand
Rabbinat
Friedhof
Kontakt
Judentum digital