Einladungsvideo zu den Kulturwochen 2022
Programmheft
Veranstaltungen
21.07.2022
02.10.2022: Führung über den historischen Jüdischen Friedhof Hanau
Der jüdische Friedhof der Stadt Hanau wurde Anfang des 17. Jahrhunderts angelegt, die letzte Bestattung fand 1938 statt. Er weist heute noch einen beeindruckenden Bestand von über 1250 Grabdenkmälern auf.
21.07.2022
03.10.2022: SERAMONICA TRIO: "Im Geiste von Anne Frank"
Das eindrucksvolle und bewegende Konzertprogramm des SERAMONICA TRIO (Ramón Jaffé, Monica Gutman & Serafina Jaffé) trägt den Titel „Im Geiste von Anne Frank“.
21.07.2022
13.10.2022: Sukkoth hautnah
Während des jüdischen Laubhüttenfestes lädt die Jüdische Gemeinde Hanau ein, gemeinsam mit dem Rabbiner der Jüdischen Gemeinde Hanau, Shimon Großberg, die Laubhütte der Jüdischen Gemeinde zu besuchen.
21.07.2022
24.10.2022: Klaus Puth - "Golem" - ein Werkstattgespräch
Vor 100 Jahren war Gustav Meyrinks Roman „Der Golem“ ein Verkaufsschlager. Der Mühlheimer Karikaturist und Illustrator Klaus Puth erweckte die Erfolgsgeschichte zu neuem Leben.
21.07.2022
31.10.2022: Jüdisch-Christliche Andacht zum Reformationstag
Die Reformation des 16. Jahrhunderts war eine Zeitenwende in Europa. Sie ging einher mit der Aufklärung in Wissenschaft und Gesellschaft. Vor allem die Auseinandersetzung mit den biblischen Schriften markiert eine Horizonterweiterung der Theologie.
«
1
2
3
4
»
Jüdische Gemeinde Hanau
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Heute ist der
3. Nisan 5783 - 25. März 2023
Aktuelles
Kulturwochen
Aktivitäten
Jüdisches Lehrhaus
Führungen
Videos
Kalender
Gemeinde
Vorstand
Rabbinat
Friedhof
Kontakt
Judentum digital