21.07.2022

09.09.2022 - 31.10.2022: Ausstellung „Menschen, Bilder und Orte von 1700 Jahren jüdischen Lebens in Deutschland“

Jüdische Kulturwochen Hanau

Das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ hat das MiQua. LVR – Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln zum Anlass genommen, mit der Wanderausstellung „Menschen, Bilder, Orte – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ den Spuren jüdischen Lebens in Deutschland nachzugehen und sie vielfältig zu beleuchten.

Von biografischen Erzählungen ausgehend wird die Perspektive auf ganz Deutschland und den europäischen Raum ausgeweitet.

Der Fokus liegt auf der Alltagsgeschichte; Meilensteine in Geschichte und Politik werden mit ihren Konsequenzen durch die Erzählungen konkreter Personen verdeutlicht.

Die Ausstellung ist ab dem 9.9.2022 bis zum 31.10.2022 in der Karl-Rehbein-
Schule zu sehen. Interessierte und Gruppen melden sich bitte im Sekretariat der
Karl-Rehbein-Schule unter (06181) 6183-600 oder info@karl-rehbein-schule.de.


Freitag, den 09.09.2022 – Montag, den 31.10.2022
Karl-Rehbein-Schule
Im Schloßhof 2
63450 Hanau
Der Eintritt ist frei

Heute ist der

3. Nisan 5783 - 25. März 2023