21.07.2022
24.10.2022: Klaus Puth - "Golem" - ein Werkstattgespräch

Zum Ende des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ gab Puth eine Golem-Mappe heraus – in limitierter Auflage von 100 Stück.
Der Golem, die Sagengestalt aus Lehm, wurde 1580 am Prager Moldauufer vom kabbalakundigen Rabbiner Löw geschaffen, mit magischem Zahlwort hinter den Zähnen.
Klaus Puth hält das komplexe Geschehen in seinen Kunstblättern mit geknickten Fassaden, in die Tiefe verlängerten Schatten und verschobenen Fensterquadraten und Spitzbögen meisterhaft fest.
Im Werkstattgespräch gibt der Künstler Einblicke in sein „Golem“-Projekt, seine Gedankengänge und die Umsetzung.
Montag, den 24.10.2022 um 19:00 Uhr
Jüdische Gemeinde Hanau
Wilhelmstr. 11a
63450 Hanau
Der Eintritt ist frei